Inflation – Die schleichende Geldentwertung
27
Feb
Das Wort Inflation kommt aus dem lateinischen „inflare“ und bedeutet „aufblähen“. Es ist der Ausdruck für die Steigerung des allgemeinen Preisniveaus und der damit verbundenen Senkung der Kaufkraft des Geldes. Die Entstehung der Inflation wird allgemein in der „inflatorischen Lücke“ gesehen, d.h. wenn im Verhältnis das Angebot von Waren und Dienstleitungen unterhalb der monetären Nachfrage liegt. Inflation durch Erhöhung der …